Die Kanzlei ist Ihnen behilflich sowohl bei der Begründung, als auch bei der Verteidigung Ihrer Rechte. Ebenfalls steht Ihnen die Kanzlei zur Seite, wenn Sie Ihre Rechte lizenzieren möchten oder wenn Ihnen eine Rechtsverletzung vorgeworfen wird (Abmahnung, Anfrage oder Schutzrechtsverwarnung erhalten). Nachfolgend einige typische Leistungen der Kanzlei; weiter unten einige rechtliche Basics.
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat der Trickserei bei der privilegierten Vergabe von .eu-Domains im Fall „www.reifen.eu“ einen Riegel vorgeschoben.
Alexander Rathgeber ist als Rechtsanwalt seit dem Jahr 2003 tätig. Bereits als Student gründete er im Jahr 2000 in einem interdisziplinären Team die heutige ambientas Media-GmbH und verantwortet dort sämtliche rechtlichen wie kaufmännischen Belange.
Aufgrund dieser früh erworbenen umfassenden Branchenkenntnisse befasst sich RA Alexander Rathgeber spezialisiert mit den klassischen Disziplinen des Werberechts, nämlich dem Gewerblichen Rechtsschutz (Markenrecht, Wettbewerbsrecht) und dem damit eng verbundenen Urheber- und Medienrecht (Urhebervertragsrecht, Presserecht). RA Alexander Rathgeber berät hierbei Unternehmen, Agenturen, Künstler und Kreative bei der Schaffung und Verteidigung gewerblicher Schutzrechte sowie in Fragen der Lauterkeit des Wettbewerbs.
Selbstverständlich vertritt RA Alexander Rathgeber Unternehmen und Privatpersonen qualifiziert auch auf anderen Gebieten des Zivil- und Wirtschaftsrechts.
Die Kanzlei versteht sich daher als Ihr kompetenter Partner
sowohl für die (un)üblichen Herausforderungen des Alltags,
als auch für die kluge strategische Zukunftsplanung.
Domains sind einmalig und wenn der gewünschte Top-Level bereits anderweitig vergeben ist, weicht man auf einen anderen Top-Level aus. So hätte auch die Kanzlei gerne eine DE-Domain, doch ein fränkisches Unternehmen war schneller – daher ist die Kanzlei unter www.rathgeber.net zu erreichen. Der Top-Level „.net“ war ursprünlich für Netzverwaltungseinrichtungen bestimmt, ist jedoch inzwischen für diverse Zwecke verbreitet.